Fünf Jahre Argestes
30. Mai 2022
Fünf Jahre Argestes Fünf Jahre Argestes – das ist für uns mehr als die Vielzahl unserer Projekte. Es bedeutet für uns, dass wir in dieser Zeit mit unseren Kunden und Aufgaben wachsen konnten, fachlich und personell. Wir haben uns, wie auch unsere Kunden, auf neue Herausforderungen und Lösungen einstellen müssen – und das nicht nur wegen COVID-19,…
Die fatalsten Planungsfehler in der Projektplanung und wie Sie diese vermeiden
28. Mai 2022
In der scheinbar verwirrenden Vielfalt der Probleme, an denen Projekte scheitern, lassen sich immer wieder dieselben Muster feststellen. Wie können Sie es erkennen, wenn Ihr Projekt in Gefahr gerät? Was sind die typischen Risiken und wie können Sie diese vermeiden? Der „Teufel“ steckt im Projekt-Detail Ob Digitalisierungs-Projekte, ob…
So testen Sie Ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen vor dem Launch effizient
27. Mai 2022
Kleine Ursachen – große Wirkungen. Die NASA verlor zehn Jahre Entwicklung in der bemannten Raumfahrt, weil ein 50-Cent-Teil an der Weltraumfähre "Columbia" ausfiel und eine Katastrophe auslöste. Dies zeigt, dass das Testen einer neuen Entwicklung vor dem Start so erfolgskritisch ist wie alle vorherigen Projektstadien. Und, fast ebenso…
Systemauswahl Redaktions-Planung: So finden Sie das optimale Planungssystem
23. März 2022
Redaktionsplanung bedeutet heute weit mehr als festzulegen, wer in welchem Ressort wann welchen Beitrag erstellt. Heute geht es noch mehr um die Frage, welche Inhalte auf welchem Kanal, zu welcher Zeit und in welcher Granularität benötigt werden. Es geht darum zu verstehen, wie sie gefunden und konsumiert werden, welche Anforderungen sich daraus…
Digital-Asset-Management System: Wie finden Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse?
20. September 2021
Was ist ein Digital Asset Management und was kann es leisten? Ein modernes Digital Asset Management (DAM) ist weit mehr als eine Fotodatenbank. Es dient als digitale Ablage für Mediendaten aller Art, in der die Assets verwaltet, massenhaft in die verschiedensten Formate umgewandelt und, verknüpft mit unterschiedlichen Sets von begleitenden…
Digitalagenturen: Marktentwicklung 2020
20. September 2021
Preisrutsch beim Einkauf von Agenturleistungen. Das Agenturranking 2021 (Login erforderlich) des Medien-Fachportals ibusiness zeigt, dass die wirtschaftlichen Verwerfungen der Pandemie tiefe Spuren im Markt hinterlassen haben – und vermutlich weiterhin haben werden. Diejenigen, die ihre Geschäftsschwerpunkte in krisensensitiven Branchen wie…
Buchempfehlung: The Invincible Company
14. September 2021
Auf die Strategyzer-Publikationen habe ich als zertifizierter Trainer für Business-Model-Generation (BMG) schon früher und sehr gerne hingewiesen, weil aus meiner Sicht kaum eine Methode komplexe Zusammenhänge derart gut strukturierbar und damit auch in großen Gruppen diskutierbar macht. Die BMG-Methode, die mit dem Business Model Canvas 2010…
Verbände: Kommunikation in Pandemie-Zeiten
29. Juni 2021
In Deutschland sind Verbände im allgemeinen gut durch die Corona-Krise gekommen. Ihre Kommunikationsfähigkeit hat sich unter den verschärften Bedingungen bewährt. Dies stellt der Kommunikations-Chef des milliardenschweren deutschen Handelskonzerns Otto Group, Thomas Voigt, im PR Report fest. Statt „kommunikativ in der Bedeutungslosigkeit“ zu…
Deutsche lieben Papier-Bücher: nur einer von zehn liest digital
19. Mai 2021
Wo gibt es mehr E-Book-Leser: in Deutschland oder in Nigeria? – In dem afrikanischen Staat gibt es mehr als dreimal so viele, wenn wir den Zahlen des Digital Market Outlook 2020 des Zahlen-Portals Statista glauben können. Über 29 Millionen Nigerianer*innen nämlich machen sich die Vorteile vereinfachter Beschaffung, günstigerer Preise der…
Buchumsätze: Wachstum, Konjunktur oder was?
19. Mai 2021
Marktdaten zur Entwicklung des Buchmarktes im 2. Quartal 2021 in Deutschland Zuerst die gute Nachricht: Die Sprünge bei den Buchumsätzen im März und April 2021 sind spektakulär, wie der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins berichtet. Nun die schlechte Nachricht: Diese Sprünge sind nicht leicht zu interpretieren. Hechelt die Buchbranche den…