Die fatalsten Planungsfehler in der Projektplanung und wie Sie diese vermeiden
28. Mai 2022
In der scheinbar verwirrenden Vielfalt der Probleme, an denen Projekte scheitern, lassen sich immer wieder dieselben Muster feststellen. Wie können Sie es erkennen, wenn Ihr Projekt in Gefahr gerät? Was sind die typischen Risiken und wie können Sie diese vermeiden? Der „Teufel“ steckt im Projekt-Detail Ob Digitalisierungs-Projekte, ob…
So testen Sie Ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen vor dem Launch effizient
27. Mai 2022
Kleine Ursachen – große Wirkungen. Die NASA verlor zehn Jahre Entwicklung in der bemannten Raumfahrt, weil ein 50-Cent-Teil an der Weltraumfähre "Columbia" ausfiel und eine Katastrophe auslöste. Dies zeigt, dass das Testen einer neuen Entwicklung vor dem Start so erfolgskritisch ist wie alle vorherigen Projektstadien. Und, fast ebenso…
Shared Innovation: Wie Verlage gemeinsam neue Geschäftsmodelle schaffen können
2. Dezember 2020
Die Lage der Verlage ist geprägt von volatilen Absatzmärkten, einem hyperschnellen Wandel der Kundenerwartungen, kurzen Produktzyklen, Konkurrenz durch branchenfremde Akteure, zunehmendem Kosten- und Innovationsdruck, geringer Innovationskraft und hohen Anforderungen an das Technologie-Know-how. All dies ruft danach, innovative Geschäftsmodelle…
Geschäftsmodell-Entwicklung: Argestes-Webinare
27. August 2020
Neue Erlösquellen erschließen: Unsere FIP-Webinare Mit dem Fast-Innovation-Process (FIP) entwickeln Sie schnell und effizient Ihr Geschäftsmodell. Wir haben diese Methode aus den aus unserer Sicht besten Tools und Verfahren so zusammengestellt, dass wir gemeinsam sehr effizient und mit überschaubarem Zeitaufwand Ihr Geschäftsmodell anpassen…
Fast-Innovation-Process
13. Juli 2020
Neue Erlöse durch Innovationen Mit dem Fast-Innovation-Process stellen wir Ihnen eine Methode vor, um schnell und effizient auf aktuelle Markttrends und Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Diese Methode wurde im Webinar der Deutschen Fachpresse “Wie Sie jetzt schnell und effektiv Ihre Geschäftsmodelle prüfen, optimieren und umsetzen” am…
Systemauswahl und -einführung: Wie klappt es denn?
16. Januar 2019
Im IT-Channel von buchreport.de sind insgesamt vier Teile eines Beitrags von Jens Löbbe zum Thema Systemauswahl und -einführung von Verlagssoftware erschienen. Im Teil 1 und 2 werden die Fallstricke und in den Teilen 3 und 4 die Erfolgsfaktoren beleuchtet. Die Beiträge finden Sie hier online oder wir senden Ihnen eine Gesamtfassung zu.…