So testen Sie Ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen vor dem Launch effizient
27. Mai 2022
Kleine Ursachen – große Wirkungen. Die NASA verlor zehn Jahre Entwicklung in der bemannten Raumfahrt, weil ein 50-Cent-Teil an der Weltraumfähre "Columbia" ausfiel und eine Katastrophe auslöste. Dies zeigt, dass das Testen einer neuen Entwicklung vor dem Start so erfolgskritisch ist wie alle vorherigen Projektstadien. Und, fast ebenso…
Digital-Asset-Management System: Wie finden Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse?
20. September 2021
Was ist ein Digital Asset Management und was kann es leisten? Ein modernes Digital Asset Management (DAM) ist weit mehr als eine Fotodatenbank. Es dient als digitale Ablage für Mediendaten aller Art, in der die Assets verwaltet, massenhaft in die verschiedensten Formate umgewandelt und, verknüpft mit unterschiedlichen Sets von begleitenden…
Eröffnungsvortrag dpr tech@media 2021
2. April 2021
Digital-Strategie jetzt – wie Medien ihre chronischen IT-Probleme lösen IT-Strategie und IT-Management ist zu wichtig für Manager, um sie IT-lern zu überlassen. Und strategisch viel zu wichtig für die Zukunft der Verlage! Kein Verlags-Stratege kann IT straflos ignorieren. Denn die richtigen Systeme richtig einzusetzen, ist für Verlage in…
Konfliktlösung bei IT-Einführungsprojekten
18. März 2021
Probleme bei der IT-Systemeinführung? Scheitert die Einführung einer wichtigen Software, etwa eines ERP- oder Redaktionsssystems, steht einiges auf dem Spiel. Nicht rechtzeitig erkannte Lücken und Unklarheiten in der Anforderungs-Definition und aus diesen resultierende Interpretationsspielräume des Herstellers sind meistens die Hauptursache für…
Erfolgsfaktoren bei der Systemauswahl und Systemeinführung
15. Juni 2020
Wie führen Sie IT-System gekonnt ein? Die Auswahl und Einführung von IT-Systemen ist ein ewiges Thema zwischen Verlagen und Systemherstellern, Anwendern und Programmierern, Innovatoren und Bewahrern. Den Auftraggebern dauert es immer zu lange, meist wird es teurer als gedacht und nicht selten kann das System dann doch nicht, was vorher versprochen…
Fallstricke bei der Auswahl und Einführung vermeiden (Teil 1)
22. Mai 2019
Was kann alles passieren, wenn man die Risiken der Systemauswahl nicht richtig bedenkt? Fallstrick 1: IT-Einführungen als reine Technologieprojekte verstehen Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass IT-Systemauswahlprozesse und IT-Einführungen maßgeblich Technologieprojekte sind und als solche behandelt und geführt werden müssen. Dafür…
Heise Medien: Auswahl Content-Management-System und Erneuerung der Produktions-Prozesse
3. April 2019
Die Auswahl eines neuen Redaktions- und Produktionssystems erfordert eine klare Zielsetzung und ein stringentes Vorgehen, um sich nicht in technischen Einzelfragen oder organisatorischen Hindernissen zu verlaufen. Argestes hat die Heise Mediengruppe bei der Auswahl eines neuen Produktions- und Redaktionssystems unterstützt. Was ist dabei alles…
Risiken im Projekt: Wie gehen wir damit um?
10. Januar 2019
Projekte haben ein Ziel, eine Umsetzungsphase und ein geplantes Ende. Das ist das Wesen von Projekten, sonst wäre es halt die Regel. Dazu gehört leider auch, dass in Planung, Umsetzung und Ergebnis Risiken liegen. Alle wissen das, aber nur selten wird das wirklich thematisiert. Und es reicht auch nicht, das wirtschaftliche Risiko abzuschätzen.…