Warum Sie ein Projektstart gut planen müssen!

Sie sollten nie ein Projekt starten, ohne die folgenden Aspekte bedacht zu haben:

  • Den Scope des Projektes klar abgrenzen
  • Ziele ermitteln, priorisieren und kommunizieren
  • Struktur des Projektes klären
  • Projekt-Methodik: klassisch, agil oder hybrid?
  • Zeitplanung erstellen und mit allen Beteiligten abstimmen
  • Wirtschaftlichkeit
  • Den Wandel aktiv gestalten

Und wie gestalten Sie einen Projektstart optimal?

Wie startet man eigentlich ein Projekt richtig gut? Worauf sollten Sie achten? Wir haben eine Liste zusammengestellt, in der die wichtigsten Fragestellungen bei Projektstart zusammen gefasst sind, von der ersten Idee über die Projektstruktur bis zum Abschluss.

Folgende Fragen werden behandelt:

  • Wie startet man eigentlich ein Projekt richtig gut?
  • Nach welchen Anforderungen muss die Projektstruktur gestaltet werden?
  • Welche Anforderungen muss die Projektleitung erfüllen?
  • Wie geht man von Beginn an mit Projektrisiken richtig um?
  • Welche Projektmanagement-Methode bietet sich an?
  • Welche Rollen und Verantwortlichkeiten haben die Beteiligten?
  • Welche organisatorischen Maßnahmen sind zu beachten?

Die vollständige Checkliste senden wir Ihnen bei Interesse gerne zu. Zum Downlod.

Beitrag teilen:

About Post Author