Projektmanagement
Projekte und Projektmanagement ohne Ende?
Viele – oder besser zu viele Projekte – sind für viele Unternehmen schon fast zum Normalfall geworden. Immer mehr Vorhaben, Ideen und Maßnahmen sollen erfolgreich umgesetzt werden. Und das parallel zur Tagesarbeit.
Verständlich und nachvollziehbar, aber nicht dauerhaft gesund und sinnvoll, wenn die Organisation nicht über die richtigen Mittel, Kompetenzen und Kapazitäten verfügt. Gutes Projektmanagement ist keine Fähigkeit, die Sie nebenbei als gegeben voraussetzen dürfen. Sie brauchen eine sehr gute Methodik, damit Projekte das erfüllen, was sie leisten sollen – und neben einem Anfang auch ein Ende haben.
Nutzen Sie unsere Expertise als erfahrene Projektmanager
Wir setzten Tools und Methoden ein, mit denen man Projekte richtig plant, durchführt und steuert. Wir passen unser Vorgehen an Ausgangslage und Zielsetzung an. Wir unterstützen Sie als Projekt-Coaches, operative Projektleiter oder Interim-Manager mit unternehmerischer Verantwortung.
Für jedes Projekt, das wir gemeinsam aufsetzen und durchführen setzen wir erprobte Checklisten und Tools für jede Projektphase ein, vom erfolgreichen Kickoff bis zum Projektabschluss. Wir konzipieren angemessene Projekt- und Kommunikationsstrukturen, moderieren Lenkungsgruppen und Steuerungsgremien und sorgen für die notwendige Dokumentation. Wir stellen virtuelle Projekträume, digitale Boards und kollaborative Projektmanagement-Tools ein.
Wir nutzen die PM-Methode, die zu Aufgabe, Ziel und Rahmenbedingungen passt. Klassisch, agil, hybrid – situativ passend. In jedem Fall sorgen wir für Transparenz und Effizienz in jedem Projektschritt und bringen die Aufgaben aller Beteiligten zu einem erfolgreichen Projektende. Damit Sie Luft für Neues haben. Und damit Ihre Organisation mit den Erfolgen wachsen kann, teilen wir intensiv unser PM Know-how und sorgen dafür, dass Folgeprojekte schon auf einem höheren Know-how-Level beginnen können.
Sie wollen wissen, wie wir das machen?
Lassen Sie uns prüfen, wie wir Sie in Projekten unterstützen können. Nehmen Sie Kontakt auf, per Mail, Telefon oder Sie nutzen die Online-Terminvereinbarung. Und informieren Sie sich regelmäßig über Tools und Weiterbildungsangebote durch unseren Newsletter.