Lesetipp: Growth Hacking LinkedIn
19. Mai 2021
Lesenswert: Björn Radde, Head of Digital Marketing bei T-Systems International GmbH beschreibt in seinem Buch "Growth Hacking LinkedIn" sehr praxisnah Ideen und Methoden, wie das eigene Profil auf LinkedIn aufbaut und promotet wird, um Kontakte aufzubauen und zu vertiefen. Es werden die LinkedIn-Apps, Methoden für die Verbreitung von Inhalten und…
QLC: Wie umgehen mit Orientierungskrisen?
18. Mai 2021
Quarterlife Crisis: Wie Unternehmen gezielt fördern müssen Was eine Midlife Crisis ist, weiß jeder. Vor einigen Jahrzehnten begann es, dass die Studien- und Berufswahl bei vielen jungen Menschen von Krisen begleitet wurden. Und es gibt auch schon ein Wort dafür: Quarterlife Crisis. Fast jeder Zweite kennt diese oft lang anhaltende Lebenskrise. Und…
Buchtipp: Geschäftsmodelle testen
25. März 2021
Buchtipp: "Testing Business Ideas" von Alexander Osterwalder Bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen müssen wir vielfach Annahmen über den erwarteten Kundennutzen oder die Marktakzeptanz treffen. Das ist normal und richtig so, sonst wäre ja von Beginn an alles gesetzt. Für gute Entscheidungen müssen diese Unsicherheiten aber ausgeräumt werden.…
Hörenswerte Podcast-Folge: Journalismus und der Datenschutz
28. Januar 2021
Der Datenschutz-Podcast vom c't Magazin. Wenn der Redakteur mit dem Justiziar... Seit mehr als einem halben Jahr besprechen Holger Bleich von c't und Heise-Justiziar Joerg Heidrich kritische Punkte im Datenschutz-Recht im Podcast „Auslegungssache“. Heraus kommen schwergewichtige Stücke von einer bis zwei Stunden Länge, die keinen wichtigen Aspekt…
Studie: Entwicklung Digitalabos
28. Januar 2021
Digitale Abos boomen Viele Medienhäuser sind zufrieden, wie ihre digitalen Geschäftsfelder sich seit den Lockdowns entwickeln: Informationshunger der Verbraucher und schwierigere Erreichbarkeit gedruckter Informationen bescheren ihnen außergewöhnliche Zuwächse. Medienunternehmen konnten bis zu 63 % mehr Online-Abonnenten gewinnen, wie der…