Change-Management


Wohin soll sich Ihr Unternehmen verändern?

Die Challenge: Sinn und Unterstützung für den Wandel sichern

Change-Management ist weit mehr, als ein paar begeisternde Workshops durchzuführen und geschliffene, unrealistische Statements aufs Whiteboard zu schreiben.

Es geht beim Change-Management auch nicht nur darum, dass alle Beteiligte die Notwendigkeit von Veränderungen erkennen. Sondern es geht um die fundamentale Ausrichtung von Organisationen, Projekten und ganzen Unternehmen. Es geht um den richtigen Kurs, die richtige Diagnose und die passende Balance zwischen Change und Stabilisierung. Es geht um Timing, Verständnis und Einsicht, um Kommunikation und Empathie.

Wir verstehen Change-Management als integralen Bestandteil unserer Arbeit. Wandel zu gestalten, ist für uns eine Frage der Haltung, nicht nur der Instrumente und Bezeichnungen. Wir verfolgen die entschiedene Strategie, die Beteiligten zu einer Haltung der Autonomie zu bewegen. Menschen und Organisationen handeln zumeist dann und nur dann, wenn ihnen Sinn und Nutzen klar und akzeptiert sind. Change ohne diese Werte sind Lippenbekenntnisse ohne jede Wirkung, die vielleicht sogar das Gegenteil der Zielsetzung bewirken.

Unsere Leistung: Change-Architekturen gestalten

Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Etablierung tragfähiger Konzepte und passender Change-Architekturen. Wir tun das konkret in den Projekten und nicht in Workshops, die mit der Realität der Beteiligten vielleicht wenig Berührung haben. Wir arbeiten am Selbstverständnis, am mentalen Modell, und bringen es in Einklang mit den ambitionierten Zielen Ihres Unternehmens und Ihrer Projekte. Als Sparringspartner, Lotsen und in operativer Verantwortung , ohne dabei die externe Perspektive aufzugeben.

In den folgenden Beiträgen finden Sie einige Erläuterungen. Am besten ist: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie unterstützen können.