Shared Innovation: Wie Verlage gemeinsam neue Geschäftsmodelle schaffen können
Wenn Verlage etwas teilen, dann meistens, um Kosten zu sparen. Aber geht es nicht besser?
Dies wollte der buchreport von mir wissen.
Meine Antwort: Ja, es geht besser! Auch ihre Wettbewerbsvorteile von morgen können Publisher heute gemeinsam entwickeln. Konkurrenz und Kooperation schließen einander nicht aus.
Allerdings steht am Anfang jeder erfolgreichen Innovations-Kooperation für die beteiligten Verlage eine zutreffende Analyse dessen, was sie sicher und sinnvoll in die Waagschale werfen können.
Eine realistische Einschätzung der Partner und eine gute, klare Governance sind weitere Erfolgsfaktoren.
Worauf es dabei im Einzelnen ankommt, lesen Sie hier.
Geschäftsmodelle-Entwicklung für Fachmedien: Argestes-Webinar
Mit dem Fast-Innovation-Process entwickeln Sie schnell und effizient Ihr Geschäftsmodell. Am 04.09.20 fand ein Webinar statt, das sich speziell mit den Entwicklungs-Prozessen von Fachverlagen und Fachmedien beschäftigte.
Argestes-Webinar: Fast-Innovation-Process
Der schnelle und effiziente Weg zu Geschäftsmodell-Innovationen:
Mit dem Fast-Innovation-Process agil und effizient neue Erlöse erschließen
Mit dem Argestes-Ansatz “Fast-Innovation-Process” bieten wir einen Gesamtansatz für schnelle und effektive Geschäftsmodell-Innovationen. Damit stellen wir sicher, dass die notwendigen Vorausetzungen für erfolgreiche Innovationsprozesse gelegt werden und Teams agil und zielgericht die Zukunft des Unternehmens gemeinsam und effizient neu gestalten können.
Online-Seminar zu Geschäftsmodell-Innovationen
“Wie Sie jetzt schnell und effektiv Ihre Geschäftsmodelle prüfen, optimieren und umsetzen”
Argestes führt am 14.7.20 ein Webinar zu Geschäftsmodell-Innovationen für Fachverlage und Fachmedien in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fachpresse durch. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Digitale Beratungstools: Kollaboration, Kommunikation und Remote-Workshops
Gute Beratung braucht Vielfalt, Erfahrung und passende Methoden. Fachlich und auch beim Einsatz digitaler Beratungstools.
Wir haben neben den schon eigentlich selbstverständlichen Dingen wie Websession in den letzten Jahren unsere Projektarbeit digitalisiert – mit Kunden, Partnern und den Dienstleistern unserer Kunden.
Quick-Check Geschäftsmodell-Innovationen
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor neue Aufgaben. Die Marktbedingungen haben sich quasi über Nacht so grundlegend verändert, dass die bisherigen Denkweisen, Prozesse und Systeme nicht mehr passen.
Risiken im Projekt: Wie gehen wir damit um?
Projekte haben ein Ziel, eine Umsetzungsphase und ein geplantes Ende. Das ist das Wesen von Projekten, sonst wäre es halt die Regel. Dazu gehört auch, dass in Planung, Umsetzung und Ergebnis Risiken liegen.
Wolfgang Meyer bei Argestes
Wolfgang Meyer unterstützt uns seit November 2018 strategisch und operativ bei der Weiterentwicklung der Argestes Managementberatung GmbH. Wolfgang Meyer ist Schriftsetzer und Druckereikaufmann sowie ein langjähriger Beraterkollege, ebenfalls in der Medienbranche.
Business Model Generation Workshops
Sie wollen die Business Model Generation Methode live kennenlernen? Sie wollen wissen, welche Ergebnisse mit welchem Aufwand erreichbar sind und ob das zu Ihren passt? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie sehr praxisnah in die Methode einsteigen können.
Unsere Leistungen
- Strategieentwicklung und Umsetzungsbegleitung
- Digitale Transformation und Innovations-Management
- Geschäftsmodell-Innovation und -Entwicklung
- Business Model Generation
- IT-Strategie und Technologie-Management
- Herstellerneutrale Systemauswahl
- Due-Diligence-Prüfung und Feasability-Studien
- Einführung von IT-Systemen, Gesamtprojekt-Management
- Auswahl und Einführung von Redaktionssystemen, Content Management.Lösungen und Verlagssystemen
- Organisationsentwicklung und Change Management
- Klassisches und agiles Projekt-Management
- Interim-Management
- Coaching von Fachgruppen und Einzelpersonen
- Moderation von Workshops und Veranstaltungen
- Mediation von Konfliktsituationen
Unser Newsletter
Jetzt anmelden für den Argestes-Newsletter
Über uns

„Wirksame Beratung braucht Vielfalt: Methoden- und Fachwissen, Branchenerfahrungen und Wissen um Menschen und Organisationen.“
Jens Löbbe