Zügig und effizienz neue Geschäftsmodelle entwicklen und umsetzen

Mit dem Argestes-Ansatz „Fast-Innovation-Process“ bieten wir einen Gesamtansatz für schnelle und effektive Geschäftsmodell-Innovationen. Damit stellen wir sicher, dass die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationsprozesse gelegt werden. So können Sie die Zukuft Ihres Unternehmens agil und zielgerichtet gestalten. Die Methode basiert auf Erfahrungen aus zahlreichen Praxisprojekten und kombiniert Verfahren und Methoden aus den Bereichen Innovationsmanagement, Geschäftsmodell-Optimierung, Organisationsentwicklung und Change-Management. Besondere Bedeutung hat dabei die Business Model Generation Methode von Alexander Osterwalder. Jens Löbbe ist Absolvent einer der ersten Masterclasses 2011, seit 2013 zertifizierter BMG-Trainer und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Nutzung und Anpassung dieser Methode.

Mit dem Fast-Innovation-Process wird speziell auf die Nutzung agiler Entwicklungsmethoden und deren Anwendbarkeit in Medienunternehmen und KMU fokussiert. Mit hohen Entwicklungsgeschwindigkeiten und hohem Praxisbezug erlaubt dieser Ansatz eine schnelle und effektive Anpassung der eigenen Geschäftsmodelle an die sich immer schneller wandelnden Märkte. Das gelingt mit diesem Vorgehen auch im laufenden Betrieb unter Einbeziehung vorhandener Kapazitäten.

Die Methode: Fast-Innovation-Process

Die Methode erläutern wir in unserem Whitepaper, das wir Ihnen gerne zusenden. Kontaktieren Sie uns bitte unter +49 6182-829 5966 oder info(at)argestes.de. Gerne können Sie auch direkt einen unverbindlichen Gesprächstermin online buchen. Bitte beachten Sie unsere regelmäßigen Webinare zum Thema Geschäftsmodell-Innovation und Fast-Innovation-Process. Die Übersicht der aktuellen Termine finden Sie hier.

Beitrag teilen:

About Post Author